2024
Besuch in Hamburg beim Generalkonsul
		Wir sind anläßlich des Geburtstages des Japanischen Kaisers nach Hamburg gereist und haben dort im
		Atlantikhotel dieser Feier bewohnen dürfen.
		
		
		
		
		 
		
		 
		
Die Hangberghütte stand mal wieder im Focus
		Anfang des Jahres ist ein Baum auf die Hütte am beliebten Aussichtspunkt am Hangberg gefallen. 
		Wir haben den Baum entfernt und die Hütte in diesem Atemzug auch gleich freigeschnitten.
		
		
		
		
		 
		
Das Kirschblütenfest
		Das Kirschblütenfest war wie fast jedes Jahr wieder ein voller Erfolg. Gut gelaunte Besucher genossen die kulinarischen
		Köstlichkeiten und ließen sich auch durch das schlechte Wetter die Laune nicht verderben.
		Am Abend zuvor hatten wir zum zweiten Mal die Mittelalter Rockband "Die Streuner" zu Gast.
		Hier blieben die erhofften Besucherzahlen leider aus. Das hat uns aber nicht davon abgehalten
		am Sonntag nochmal alles zu geben und mit unseren japanischen Freunden das Fest zu genießen.
		
		
		
		
		 
		
		 
		
		 
		
		 
		
Eine neue Theke für die Gänketränke
		Quasi den ganzen August haben wir mit vielen Helfern die Theke in der Gänsetränke erneuert.
		Aus dem zuerst angenommenen kleinen Umbau ist dann doch mehr geworden.
		Die alte Theke war leider so konstruiert, das ein Umbau unmöglich war.
		Wir mussten deshalb die komplette Theke mit allen elektrischen und sanitären Einrichtungen
		entfernen und alles von Grund auf neu bauen.
		Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Angefangen mit einem neuen Grundrahmen aus Edelstahl,
		über neue Abflüsse, neue Wasserzuleitungen, Austausch von defekten Fliesen, LED Beleuchtung und so weiter....
		Jetzt steht die neue Theke und wir haben das auch gebührend im September mit allen Beteiligten und
		Einwohnern von Reileifen sowie einigen Freunden der Vereine gefeiert.
	
		
		
		
		 
		
		 
		
		 
		
		 
		
Eine Kirschbaumallee für Reileifzen
		Im September wurde die neue Kirschbaumallee um unseren Festplatz fertiggestellt.
		Zehn neue Kirschbäume die in den nächsten Jahren wachsen und gedeihen sollen um,
		die Bewohner von Reileifzen zu erfreuen und hoffentlich auch reichlich Kirschen tragen,
		an denen wir uns sattessen können.
		Das Projekt wurde unterstützt vom Klimafond Weserbergland.
		
		
		
		 
		
Kartoffelbraten vom Verkehrsverein
		Am 12. Oktober fast das diesjähreige Kartoffelbraten statt. 
		Eine tolle Veranstaltung bei der sich alle den eingelegten Hering, die Jägerrouladen
		und natürlich Kartoffeln aus dem Feuer schmecken ließen.
		Am Wochenende zuvor waren wir mit einer lustigen Truppe los und haben das 
		nötige Brennholz aus dem Wald geholt.
		
		
		
		 
		
		 
		
Laternegehen von der Feuerwehr
		Die Laternen leuchten wieder am 07.November in Reileifzen.
		Dieses Jahr hatten wir sogar japanischen Besuch bei dieser Veranstaltung.
		Akiko fand das Event faszinierend und es erinnerte sie an die Herbstumzüge in
		ihrer Heimatstadt Tochigi.
		
		
		
		 
		
Besuch aus Japan
		Am letztem Novemberwochende besuchte uns Akiko Kazura aus Tochigi
		Sie befindet sich auf einer Reise um die Welt um GO zu spielen,
		aber hat es sich nehmen lassen uns in Reileifzen zu besuchen.
		GO ist ein Strategie-Brettspiel welches in China erfunden und in über 70 Ländern
		gespielt wird. Wir verbrachten ein paar schöne Tage zusammen und Akiko brachte
		den großen und kleinen Reileifzern das Spiel in der Gänsetränke bei.
		Zudem besuchten wir das "Sensoria", die Otto Künnecke GmbH, die Brauerei Allerheim
 
		(im Zuge einer Brauereibesichtigung) und sahen uns die Altstadt von Holzminden
		sowie die wunderschöne Landschaft des Weserberglandes an.
		Zu unserer besonderen Freude besuchten uns zu diesem Event auch unsere Freunde der 
		Deutsch-Japanischen Gesellschaft aus Bielefeld.
		
		
		
		
		
		 
		
		 
		
		 
		
		